Die 7 besten Immunitätsergänzungen für Kinder
Fazit
- Das Fundament zuerst: Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und gute Hygiene sind die wichtigsten Faktoren für die Gesundheit des Immunsystems eines Kindes.
- Wichtige Nahrungsergänzungsmittel: Die am besten untermauerten Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität von Kindern sind Vitamin C, Vitamin D, Zink und Probiotika.
- Wann verwenden: Nahrungsergänzungsmittel können besonders während der Schulzeit, in den Wintermonaten oder wenn Ihr Kind ein wählerischer Esser ist, hilfreich sein.
- Sicherheit ist der Schlüssel: Konsultieren Sie immer Ihren Kinderarzt, bevor Sie mit einer neuen Nahrungsergänzung beginnen, und wählen Sie Produkte, die speziell für Kinder formuliert sind.
Unterstützung der Immunabwehr
Ein starkes Immunsystem ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern. Vom Klassenzimmer bis zum Spielplatz kommen Kinder jeden Tag mit vielen neuen Bakterien, Viren und anderen Mikroben in Kontakt. Wenn ihr Immunsystem optimal funktioniert, hilft es ihnen, Erkältungen, Grippe und andere Infektionen abzuwehren, damit sie wachsen, lernen und das Leben in vollen Zügen genießen können. Da die Abwehrkräfte von Kindern noch in der Entwicklung begriffen sind, kann die richtige Ernährung und die Unterstützung mit wichtigen Nahrungsergänzungsmitteln einen wichtigen Beitrag zum Aufbau einer dauerhaften Gesundheit leisten.
Die besten Immunitätsergänzungen für Kinder
Eltern können das Immunsystem ihrer Kinder mit wichtigen Nahrungsergänzungsmitteln stärken. Hier sind die sieben besten:
1. Vitamin A: das "antiinfektiöse" Vitamin
Vitamin A oder Retinol war das erste fettlösliche Vitamin, das entdeckt wurde, aber das ist nicht der einzige Grund, warum es "A" genannt wurde. Der Name steht ursprünglich für seine „antiinfektiösen“ Eigenschaften. Vitamin A ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und die Funktion der Zellen der Haut und der Schleimhäute, die die erste Verteidigungslinie gegen Infektionen bilden.
Vitamin A ist auch für die ordnungsgemäße Funktion der weißen Blutkörperchen erforderlich und fördert viele Aktivitäten des Immunsystems, einschließlich der Thymusfunktion, der Tumorbekämpfung und der Antikörperreaktion. Vitamin A ist besonders wichtig für die Abwehr von Viren.
So wurde beispielsweise festgestellt, dass ein niedriger Vitamin-A-Spiegel die Anfälligkeit für virale Atemwegsinfektionen deutlich erhöht. Darüber hinaus gibt es zahlreiche wissenschaftliche Belege dafür, dass eine Vitamin-A-Supplementierung bei Kindern die Immunfunktion während einer Virusinfektion deutlich verbessert.
Es hat sich gezeigt, dass eine Vitamin-A-Supplementierung für die Verbesserung der Gesundheit von Kindern in vielen Teilen der Welt entscheidend ist.1
2. Zink: der "Pförtner" der Immunität
Zink wird als der "Pförtner" der Immunität bezeichnet, da es an so vielen Aspekten der Immunfunktion direkt beteiligt ist. Wenn der Zinkspiegel niedrig ist, sinkt die Immunität beträchtlich, da die Zahl der spezifischen weißen Blutkörperchen, die Viren bekämpfen, stark abnimmt, ebenso wie die Zahl der wichtigen Aktivatoren des Immunsystems und der Hormone der Thymusdrüse, der Hauptsteuerungsdrüse des Immunsystems.
Zink kann auch direkt gegen bestimmte Viren wirken, z. B. gegen die Erkältungsviren. Darüber hinaus ist Zink von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit der Atemwege und des Magen-Darm-Trakts sowie für die ordnungsgemäße Aufnahme von Nährstoffen durch den Darmtrakt. Wenn Zink nicht in ausreichender Menge vorhanden ist, wird das gesamte Immunsystem geschwächt, und das Infektionsrisiko steigt dramatisch.3-5
Zink ist in vielen Formen erhältlich, darunter Tabletten, Kapseln und Lutschtabletten.
3. Vitamin C: der Schlüssel zur Immunität
Vitamin C ist das wichtigste Nahrungsergänzungsmittel, an das die meisten Menschen denken, wenn sie an "Immunstärkung" denken, insbesondere bei Erkältungen.
Wie andere essenzielle Nährstoffe ist auch Vitamin C für die Funktion des Immunsystems von entscheidender Bedeutung. Vitamin C ist entscheidend für die Unterstützung der physischen Barrieren gegen Infektionen, wie unsere Haut und Schleimhäute. Und Vitamin C schaltet buchstäblich die weißen Blutkörperchen ein, um Eindringlinge anzugreifen, und fördert die körpereigene antivirale Substanz Interferon. Es unterstützt auch die Produktion von Antikörpern und die Sekretion von Hormonen aus dem Thymus.6
Wie Zink kann auch Vitamin C die körpereigenen Abwehrmechanismen gegen Viren unterstützen, was ein Grund dafür ist, dass es zur Bekämpfung von Erkältungen eingesetzt wird. Während einer Infektion oder bei jeder Art von Stress steigt der Bedarf an Vitamin C. Der durch Stress verursachte Abfall des Vitamin-C-Spiegels ist einer der Gründe dafür, dass Menschen während stressiger Ereignisse oder Situationen anfälliger für Erkältungen sind.7
Vitamin C ist in allen Formen von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich, wobei viele Produkte speziell für Säuglinge und Kinder entwickelt wurden.
4. Vitamin D: Unterstützung der Knochen und des Immunsystems
Auch wenn Vitamin D in unserer Haut durch die Wirkung des UV-Lichts der Sonne und durch Lebensmittel wie angereicherte Milchprodukte und fetten Fisch gebildet werden kann, ist die Einnahme eines Vitamin-D3-Ergänzungsmittels wichtig, um einen ausreichenden Spiegel sicherzustellen, insbesondere bei Kindern. Und das nicht nur für das Immunsystem, sondern auch für die Knochengesundheit.
Vitamin D3 hat nachweislich eine Vielzahl von immunstärkenden Wirkungen. Mehrere große Studien haben gezeigt, dass Menschen mit höheren Blutspiegeln von Vitamin D3 und auch Menschen, die Vitamin D3 als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen , eine geringere Rate an Virusinfektionen der Atemwege haben.8,9
Eine im British Medical Journal veröffentlichte Meta-Analyse von Daten aus 25 randomisierten, kontrollierten Studien mit insgesamt 11 321 Teilnehmern, deren Alter von Säuglingen bis zu 95-Jährigen reichte, ergab, dass die Einnahme eines Vitamin-D3-Ergänzungsmittels bei Personen mit niedrigem Vitamin-D3-Spiegel im Blut zu einem Rückgang der Atemwegsinfektionen um 70 % führte.8
Dosierungsempfehlungen:
- Für Kinder unter 5 Jahren empfehle ich etwa 100 IE pro kg Körpergewicht pro Tag.
- Für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren empfehle ich 2.000 IU pro Tag. Für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren empfehle ich 2.500 IE pro Tag.
- Für Kinder über 12 Jahre empfehle ich die Erwachsenendosis von 2.000 bis 5.000 IE pro Tag.
5. Omega-3-Fettsäuren: die Grundlage der Zellmembranen
Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), die in Fisch- und Algenölpräparaten enthalten sind, spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Immunfunktion von Kindern.
Ihre Hauptfunktion besteht in der Funktion als Bestandteile von Zellmembranen. DHA und EPA wirken in den Membranen der weißen Blutkörperchen (T-Zellen, B-Zellen, Makrophagen) und verbessern die Zellsignalisierung und -kommunikation. Diese grundlegende Funktion ermöglicht es diesen Immunzellen, bei Bedarf effizienter zu reagieren. Außerdem helfen sie den weißen Blutkörperchen, eine wirksame Antikörper- und zellvermittelte Immunantwort zu entwickeln. Und um sicherzustellen, dass die Immunreaktion ausgewogen ist. EPA und DHA spielen auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Entzündungen, die zum Schutz vor Gewebeschäden wichtig sind. Dieses Gleichgewicht ist besonders wichtig bei Kindern, die noch keine Toleranz gegenüber neuen Mikroben und Umweltgefahren entwickeln.10
Vorläufige Studien an Kindern zeigen, dass eine höhere Omega-3-Aufnahme mit weniger Atemwegsinfektionen und einer geringeren Häufigkeit von Allergien verbunden ist. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von EPA und DHA für die Regulierung der Immunfunktion.10,11
Für Kinder gibt es folgende Empfehlungen für die tägliche Aufnahme:
- Kinder 0-2 Jahre: 200-300 mg/Tag (mindestens 100 mg DHA)
- Kinder 2-6 Jahre: 200-300 mg/Tag (≥60% EPA)
- Kinder 6-12 Jahre: 500-1.000 mg/Tag (≥60% EPA)
- Kinder > 12 Jahre: 1.200-2.000 mg/Tag (≥60% EPA)
6. Probiotika: der Held der Darmgesundheit
Wussten Sie, dass sich mehr als siebzig Prozent des Immunsystems im menschlichen Magen-Darm-Trakt befinden?
Probiotika sind nützliche Bakterien, Hefen und andere Mikroorganismen, die im menschlichen Darmtrakt angesiedelt sind. Probiotika können die Gesundheit des "Mikrobioms", der Sammlung von genetischem Material innerhalb der Mikroben, die wir in unserem Körper beherbergen, fördern. Das menschliche Darmmikrobiom spielt eine große Rolle für die allgemeine Gesundheit, insbesondere für die Funktionsfähigkeit unseres Immunsystems.
Probiotische Nahrungsergänzungsmittel enthalten sicher gefriergetrocknete lebende Formen nützlicher Bakterien oder Hefen in Kapseln, Flüssigkeiten oder Lebensmitteln. Diese Nahrungsergänzungsmittel wurden ausgiebig auf ihre Fähigkeit untersucht, die Immunfunktion zu unterstützen, insbesondere bei Kindern. Ihr Nutzen ergibt sich vor allem aus ihrer Wechselwirkung mit dem Darmmikrobiom, das eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Immunsystems spielt. Probiotische Nahrungsergänzungsmittel unterstützen auch die Gesundheit des Immunsystems, indem sie die Darmbarriere stärken, Immunreaktionen ausgleichen, die Antikörperproduktion fördern und das Infektionsrisiko verringern. Die Vorteile sind stammspezifisch, wobei Lactobacillus- und Bifidobacterium-Arten am besten auf ihre immunologische Wirkung hin untersucht wurden.12-14
Viele Probiotikahersteller bieten Produkte an, die sowohl für Kinder als auch für bestimmte Altersgruppen und Geschlechter oder andere Indikatoren formuliert sind. Erfolgreiche Ergebnisse lassen sich am besten bei Einnahme von 5–20 Milliarden lebenden Organismen pro Tag erzielen. Es wird empfohlen, probiotische Nahrungsergänzungsmittel mit Stämmen zu verwenden, die im Rahmen klinischer Studien am Menschen getestet wurden.
7. Hefe-Beta-Glucane: starke Unterstützung für die weißen Blutkörperchen
Beta-Glucane sind ballaststoffartige Polysaccharide (komplexe Zucker), die in einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen vorkommen. Das Beta-Glucan der Hefe, insbesondere der Bäckerhefe (Saccharomyces cerevisiae), unterscheidet sich strukturell von den Beta-Glucanen aus anderen Quellen, z. B. aus Hafer und Gerste sowie aus Heilpilzen wie Maitake und Reishi.
Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Beta-Glucan aus Hefe wirken sich auf das Immunsystem aus. Insbesondere die menschlichen weißen Blutkörperchen haben auf ihrer Zelloberfläche Rezeptorstellen für Hefe-Beta-Glucan. Und so wie sich ein Türschloss nur mit dem richtigen Schlüssel öffnen lässt, sind diese Rezeptorstellen spezifisch für die Struktur des Hefe-Beta-Glucans. Wenn sich das Beta-Glucan der Hefe an den Rezeptor bindet, aktiviert es die weißen Blutkörperchen auf ganz bestimmte Weise, um die Bekämpfung von eindringenden Organismen zu unterstützen. Buchstäblich Zehntausende von wissenschaftlichen Studien haben die erstaunliche Art und Weise dokumentiert, wie diese natürlichen Verbindungen in der Lage sind, weiße Blutkörperchen auf sehr sichere und kontrollierte Weise zu aktivieren.
Die klinische Forschung am Menschen hat bestätigt, dass diese Wirkungen positive Ergebnisse zeitigen. Hefe-Beta-Glucan in einer Dosierung von 500 mg täglich, üblicherweise als 250 mg zweimal täglich eingenommen, hat in mehr als zwanzig doppelblinden klinischen Studien zahlreiche nützliche Wirkungen bei der Vorbeugung von Infektionen der oberen Atemwege (Erkältungen und Grippe) gezeigt. Für Kinder bedeutet dies weniger Fehltage in der Schule. Und wenn sie sich doch erkälten, sind die Symptome in der Regel milder als bei den Kindern in der Placebogruppe.15
Das Immunsystem verstehen
Das Immunsystem ist das wichtigste Abwehrsystem des Körpers, das dazu beiträgt, Kinder vor Krankheiten zu schützen. Er besteht aus vielen Teilen, darunter weiße Blutkörperchen, die Haut und die Schleimhäute, der Darm, die Lymphknoten und spezialisierte Drüsen wie Thymus und Milz. Zusammen bildet dieses System von Komponenten einen Schutzschild, der Viren, Bakterien und andere schädliche Eindringlinge erkennt und abwehrt.
Ein gesundes Immunsystem hilft Kindern nicht nur bei der Abwehr von Infektionen, sondern erinnert sich auch an frühere Expositionen, so dass der Körper beim nächsten Zusammentreffen mit demselben Infektionserreger schneller reagieren kann.
Wie funktioniert das Immunsystem?
Das Immunsystem besteht aus zwei unterschiedlichen Teilen: dem angeborenen und dem adaptiven.
Das angeborene Immunsystem ist die erste Verteidigungslinie. Dazu gehören Barrieren wie die Haut, Magensäure und schnell reagierende Immunzellen, die Eindringlinge angreifen. Das angeborene System ist unspezifisch, d.h. es tötet alle Bedrohungen ab, ohne zu berücksichtigen, worum es sich dabei handelt. Ein gutes Beispiel für die angeborene Immunität ist unsere Magensäure. Es ist ein Abwehrmechanismus. Wenn eine Bakterie, ein Virus oder ein Parasit aufgenommen wird, ist die Magensäure darauf ausgelegt, sie sofort zu zerstören.1
Wenn ein Organismus die erste Verteidigungslinie überwindet, greift das adaptive Immunsystem ein. Dieser Teil des Systems bildet spezialisierte Zellen und Antikörper, die auf den spezifischen Keim abzielen und ein "Gedächtnis" aufbauen, so dass das Kind, wenn es in Zukunft demselben infektiösen Organismus ausgesetzt ist, diesen schnell eliminieren kann.
Schlussbemerkungen
Es wird oft gesagt, dass eine Unze Prävention ein Pfund Heilung wert ist. Wenn es darum geht, Infektionen, insbesondere Erkältungen, zu bekämpfen, gibt es zahlreiche Forschungsergebnisse, die zeigen, dass die Stärkung der Immunfunktion mit einem dieser sieben Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein kann. Und es kann absolut nicht schaden, einige oder alle dieser Nahrungsergänzungsmittel zu kombinieren, um das Immunsystem Ihres Kindes optimal zu unterstützen.
Wenn Ihr Kind erkältet ist, gibt es zahlreiche andere Nahrungsergänzungsmittel, die helfen können. Dazu gehört vor allem der schwarze Holunder (Sambucus nigra), der reich an Anthocyanen ist, die für seine tiefdunkle, violette Farbe verantwortlich sind. Zahlreiche in der wissenschaftlichen Literatur veröffentlichte Studien zeigen, dass der Schwarze Holunder die Immunfunktion unterstützt, und es gibt einige klinische Hinweise darauf, dass er bei Erwachsenen positive Wirkungen entfalten kann, wenn er zu Beginn der Symptome der oberen Atemwege aufgrund einer Erkältung eingenommen wird.16,17
Eine Studie an Kindern im Alter von 5-12 Jahren, die signifikante Symptome der oberen Atemwege aufwiesen, zeigte jedoch keinen Nutzen einer Supplementierung mit schwarzem Holunder. Auch hier sollte der Schwerpunkt also auf der Prävention liegen.
Holunderpräparate sind in Form von Kapseln, Tabletten und für Kinder als Sirup, Flüssigkeit oder als Gummibärchen erhältlich.
Quellenangaben:
- Imdad A, Mayo-Wilson E, Haykal MR, et al. Vitamin-A-Supplementierung zur Prävention von Morbidität und Mortalität bei Kindern im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren. Cochrane Database Syst Rev. 2022 Mar 16;3(3):CD008524.
- Borel P, Desmarchelier C. Genetic Variations Associated with Vitamin A Status and Vitamin A Bioavailability. Nutrients. 2017 Mar 8;9(3):246.
- Wessels I, Maywald M, Rink L. Zinc as a Gatekeeper of Immune Function. Nutrients. 2017 Nov 25;9(12).
- Read SA, Obeid S, Ahlenstiel C, Ahlenstiel G. The Role of Zinc in Antiviral Immunity. Adv Nutr. 2019 Jul 1;10(4):696-710.
- Wessels I, Fischer HJ, Rink L. Dietary and Physiological Effects of Zinc on the Immune System. Annu Rev Nutr. 2021 Oct 11;41:133-175.
- Carr AC, Maggini S. Vitamin C and Immune Function. Nutrients. 2017;9(11):1211.
- Hemilä H, Chalker E. Vitamin C reduziert den Schweregrad von Erkältungen: eine Meta-Analyse. BMC Public Health. 2023 Dec 11;23(1):2468.
- Martineau Adrian R, Jolliffe David A, Hooper Richard L, Greenberg Lauren, Aloia John F, Bergman Peter et al. Vitamin D supplementation to prevent acute respiratory tract infections: systematic review and meta-analysis of individual participant data BMJ 2017; 356 :i6583
- Pham H, Rahman A, Majidi A, Waterhouse M, Neale RE. Acute Respiratory Tract Infection and 25-Hydroxyvitamin D Concentration: A Systematic Review and Meta-Analysis. Int J Environ Res Public Health. 2019;16(17):3020.
- Bodur M, Yilmaz B, Ağagündüz D, Ozogul Y. Immunomodulatory Effects of Omega-3 Fatty Acids: Mechanistic Insights and Health Implications. Mol Nutr Food Res. 2025 May;69(10):e202400752.
- Gorczyca D, Szeremeta K, Paściak M, et al. Zusammenhang zwischen mehrfach ungesättigten Fettsäuren im Serum (PUFAs) und dem Entzündungsindex der Kinderernährung (C-DIITM) mit wiederkehrenden Atemwegsinfektionen bei Kindern: Eine querschnittliche Studie. Nutrients. 2024 Dec 31;17(1):153.
- Carucci L, Coppola S, Luzzetti A, et al. Die Rolle von Probiotika und Postbiotika bei der Modulation der Achse Darmmikrobiom-Immunsystem in der Pädiatrie. Minerva Pediatr (Torino). 2021 Apr;73(2):115-127.
- Zhang CX, Wang HY, Chen TX. Wechselwirkungen zwischen Darmmikroflora/Probiotika und dem Immunsystem. Biomed Res Int. 2019 Nov 20;2019:6764919.
- Jankiewicz M, Łukasik J, Kotowska M, et al. Stammspezifität von Probiotika in der Pädiatrie: Eine schnelle Überprüfung der klinischen Evidenz. J Pediatr Gastroenterol Nutr. 2023 Feb 1;76(2):227-231.
- Zhong K, Liu Z, Lu Y, Xu X. Effects of yeast β-glucans for the prevention and treatment of upper respiratory tract infection in healthy subjects: a systematic review and meta-analysis. Eur J Nutr. 2021 Dec;60(8):4175-4187.
- Wieland LS, Piechotta V, Feinberg T, et al. Elderberry for prevention and treatment of viral respiratory illnesses: a systematic review. BMC Complement Med Ther. 2021 Apr 7;21(1):112.
- Tiralongo E, Wee SS, Lea RA. Elderberry Supplementation Reduces Cold Duration and Symptoms in Air-Travellers: A Randomized, Double-Blind Placebo-Controlled Clinical Trial. Nutrients. 2016;8(4):182. Published 2016 Mar 24.
- Macknin M, Wolski K, Negrey J, Mace S. Holunderextrakt zur ambulanten Grippe-Behandlung von Patienten in der Notaufnahme im Alter von 5 Jahren und darüber: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. J Gen Intern Med. 2020 Nov;35(11):3271-3277.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...