Die Wissenschaft hinter Blähungen
Der Begriff "aufgebläht" wird häufig in lockeren Gesprächen zwischen Freunden und Kollegen verwendet, aber was bedeutet es eigentlich, aufgebläht zu sein? Wodurch werden Blähungen verursacht, was passiert in Ihrem Körper, wenn Sie sich so fühlen, und wann sind Blähungen ein Grund zur Besorgnis oder zu weiterer medizinischer Behandlung?
Viele Dinge können Blähungen und Bauchbeschwerden verursachen, unter anderem auch das Essen und die Verdauung von Lebensmitteln. Blähungen sind zwar häufig, aber wenn Sie die Ursachen und Ihre individuellen Auslöser kennen, können Sie Blähungssymptome lindern oder vermeiden;
Als staatlich geprüfte Diätassistentin liebe ich es, Menschen zu helfen, sich vor, während und nach dem Essen optimal zu fühlen. Also, lassen Sie uns in die Wissenschaft hinter Blähungen zu graben.
Was sind Blähungen?
Blähungen sind ein Völlegefühl oder eine Aufblähung des Bauches, die oft durch eine Ansammlung von Gas oder Flüssigkeit im Darm verursacht werden. Es ist eine der häufigsten Verdauungsbeschwerden . 1
Blähungen im Bauchraum können unangenehm oder sogar schmerzhaft sein und von übermäßigen Blähungen, Aufstoßen oder Rumpelgeräuschen begleitet werden. Manche vergleichen das Gefühl mit einem Luftballon, der im Bauch aufgeblasen wird. Abgesehen von den körperlichen Beschwerden können Blähungen dazu führen, dass sich die Kleidung enger anfühlt und der Bauch runder und ausgeprägter wird.
Ursachen von Blähungen
Eine Vielzahl von Faktoren kann zu Blähungen führen, so dass es schwierig sein kann, die genaue Ursache zu ermitteln. Die häufigste Ursache für Blähungen sind Blähungen im Verdauungstrakt, meist kurz nach dem Essen. Übermäßige Blähungen können durch Lebensmittel verursacht werden, die Sie essen, oder sogar durch die Art und Weise, wie Sie sie essen;
Die Bakterien in Ihrem Darm verdauen die Ballaststoffe in den von Ihnen verzehrten Lebensmitteln und erzeugen als Nebenprodukt ihrer Verdauung Gas. Während eine ballaststoffreiche Ernährung viele gesundheitliche Vorteile bietet, sind bestimmte ballaststoffreiche Lebensmittel, die als FODMAPS, wie Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Blumenkohl, Äpfel und Weizenkleie, können bei manchen Menschen zu einer unangenehmen Gasbildung im Verdauungstrakt führen.2,3
Andere Ursachen für Blähungen sind:
- Verstopfung
- Übermäßiges Essen
- Darmempfindlichkeit
- Gynäkologische und hormonelle Erkrankungen (Veränderungen des Menstruationszyklus, Perimenopause)
- Gastroparese (ein Zustand, bei dem die Magenmuskeln nicht richtig funktionieren)
- Zu schnelles Essen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien
- Stress
- Depressionen oder Angstzustände
- Kürzliche Gewichtsveränderung (Verlust oder Zunahme)
- Aktuelle Krankheit (akut oder chronisch)
- Unzureichende Flüssigkeitsaufnahme bei erhöhter Ballaststoffaufnahme
- Hohe Ballaststoffzufuhr
- Zu geringe Ballaststoffzufuhr
- Sitzende Lebensweise
Natürliche Wege zur Verhinderung von Blähungen
Die gute Nachricht? Sie könnenBlähungen auf natürliche Weise verhindern indem Sie Ihren Lebensstil einfach ändern und die Bedürfnisse Ihres Körpers verstehen;
Wenn Sie sich nach dem Essen ständig aufgebläht fühlen, sollten Sie zunächst ein Ernährungstagebuch führen, um auslösende Lebensmittel zu identifizieren und zu vermeiden. Verfolgen Sie, wie Sie sich nach jeder Mahlzeit fühlen. Möglicherweise erkennen Sie Muster in Bezug auf die Art der Mahlzeiten, die Lebensmittel, den Zeitpunkt der Mahlzeiten und die Zutaten. Um besonders gründlich zu sein, sollten Sie auch mögliche hormonelle Einflüsse und Stressfaktoren berücksichtigen. Mit diesen Informationen können Sie unter Anleitung eines zugelassenen Ernährungsberaters eine Eliminationsdiät ausprobieren, um die Symptome zu verringern.
Weitere natürliche Möglichkeiten zur Vorbeugung von Blähungen sind:
- Vermeiden Sie den Verzehr von auslösenden Nahrungsmitteln
- Vermeiden Sie übermäßiges Essen
- Achtsames Essen üben
- Essen Sie regelmäßig
- Vermeiden Sie zu schnelles Essen
- Vermeiden Sie reichhaltige und fette/verarbeitete Lebensmittel
- Vermeiden Sie frittierte Lebensmittel
- Trinken Sie viel Flüssigkeit
- Vermeiden Sie Lebensmittel und Aktivitäten, die Luft oder Gase in Ihren Magen bringen könnten, wie Kaugummi kauen, aus einem Strohhalm trinken oder kohlensäurehaltige Getränke
- Essen Sie viele Ballaststoffe und fügen Sie diese langsam in Ihre Ernährung ein, während Sie gleichzeitig auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten;
- Vermeiden Sie künstliche Süßstoffe und Zuckeralkohole
- Vermeiden Sie Alkoholkonsum
- Treiben Sie täglich Sport
- Nach dem Essen einen Spaziergang machen
- Minimieren Sie Stressoren in Ihrem Leben, wenn möglich, und gehen Sie effektiv mit Stress um
- Reduzierung der Bildschirmzeit
- Schlafen Sie ausreichend
- Lassen Sie Ihr Blut untersuchen, um eventuelle Nährstoffdefizite festzustellen, und nehmen Sie die richtigen Ergänzungen vor
Um Blähungen wirklich vorzubeugen, müssen Sie die Ursache(n) herausfinden, die diese Reaktion in Ihrem Körper auslösen. Die Zusammenarbeit mit einem eingetragenen Ernährungsberater oder einer vertrauenswürdigen medizinischen Fachkraft kann helfen.
Natürliche Wege, um Blähungen zu lindern
Aufgebläht zu sein ist unangenehm. Zwar gibt es keine magische Einheitslösung, um Blähungen loszuwerden, wenn sie auftreten, aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Blähungen auf natürliche Weise zu lindern ;
Blähungen sind zum Teil darauf zurückzuführen, dass der Körper die Nahrung verdaut, und manchmal muss man dem Körper einfach Zeit lassen. Das Verdauungssystem eines jeden Menschen reagiert anders.
Hier sind ein paar Dinge, die Sie versuchen können, um Blähungen zu lindern:
- Kräutertees wie Kamille, Pfefferminz, Fenchel, und Ingwer Mischungen
- Knochenbrühe
- Magnesium (obwohl zu viel Magnesium tatsächlich zu Blähungen und Durchfall führen kann)
- Eliminationsdiäten
- Pfefferminzöl
- Spezielle Diäten wie die FODMAP-Diät
- Antazida
- Probiotika
- Sport
- Trinken Sie ausreichend Wasser
- Tagebuchführung, Meditation, Stretching
- Verwendung einer Wärmflasche oder eines Heizkissens
Auch hier gilt: Um Blähungen langfristig zu lindern, sollten Sie die Ursache für die Symptome herausfinden und die Veränderungen konsequent umsetzen. Wenn Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil konsequent umstellen, können Sie sicher sein, dass die erzielten Ergebnisse langfristig sind.
Wann man einen Arzt aufsuchen sollte
Blähungen sind zwar ein häufiges Problem und in der Regel kein Grund zur Beunruhigung, doch sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn die folgenden Situationen auftreten:
- Blähungen verschlimmern sich
- Ihre Blähungen halten länger als eine Woche an
- Die Blähungen werden von anhaltenden Schmerzen begleitet
- Zusätzliche Symptome, wie Übelkeit, Erbrechen und Blutungen, treten auf;
- Sie bemerken Veränderungen in Ihrem Stuhlgang
Sie kennen Ihren Körper am besten - wenn Sie sich unwohl fühlen oder die Veränderungen neu und/oder unerklärlich sind, suchen Sie Unterstützung bei einer vertrauenswürdigen medizinischen Fachkraft;
Fazit
Nur weil Blähungen häufig vorkommen, heißt das nicht, dass man sie akzeptieren und ertragen muss. Führen Sie ein Ernährungstagebuch, um mögliche Auslöser für Blähungen zu erkennen. Denken Sie daran, dass Blähungen nicht nur dadurch verursacht werden, was Sie essen, sondern auch dadurch, wie Sie essen. Versuchen Sie, die Lebensstil-Empfehlungen langsam umzusetzen und verwenden Sie natürliche gas- und blähungsreduzierende Nahrungsergänzungsmittel wenn angezeigt.
Konsultieren Sie einen vertrauenswürdigen Gesundheitsdienstleister, bevor Sie mit einer neuen Nahrungsergänzung beginnen, um sicher zu sein, dass sie für Sie sicher ist. Und suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich die Symptome verschlimmern oder Sie durch Änderungen des Lebensstils allein keine Linderung erfahren.
Quellenangaben:
- Moshiree B, Drossman D, Shaukat A. AGA Clinical Practice Update on Evaluation and Management of Belching, Abdominal Bloating, and Distention: Expert Review. Gastroenterology. 2023;165(3):791-800.e3.
- Pessarelli T, Sorge A, Elli L, Costantino A. Die Low-FODMAP-Diät und die glutenfreie Diät bei der Behandlung von funktionellen Blähungen und Völlegefühl im Bauchraum. Front Nutr. 2022;9:1007716.
- Barber TM, Kabisch S, Pfeiffer AFH, Weickert MO. Der gesundheitliche Nutzen von Ballaststoffen. Nutrients. 2020;12(10):3209.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...