Optimieren Sie Ihre Lebergesundheit
Funktionieren Nahrungsergänzungsmittel zur Lebergesundheit wirklich?
Die Gesundheit der Leber ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Daher ist es keine Überraschung, dass Nahrungsergänzungsmittel zur Leberunterstützung immer beliebter werden. Angesichts unzähliger verschiedener Nahrungsergänzungsmittel und zahlreicher Behauptungen im Zusammenhang mit diesen Produkten kann es schwierig sein, zu wissen, wem man vertrauen kann.
Während ein gesunder Lebensstil, der eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, regelmäßige Bewegung und verantwortungsvollen Medikamentenkonsum beinhaltet, entscheidend für die Erhaltung der Gesundheit Ihrer Leber ist, können gezielte, hochwertige Nahrungsergänzungsmittel dieses lebenswichtige Organ zusätzlich unterstützen. Lesen Sie weiter, um mehr über aktuelle Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit verschiedener Leberpräparate zu erfahren und zu erfahren, wie Sie die richtigen für Ihre individuellen Bedürfnisse auswählen können.
Was macht die Leber?
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des Körpers. Dazu zählen Folgende:
- Produktion von Galle: wichtig für die Verdauung und Aufnahme von Fetten
- Aminosäure-Regulierung: Hilft bei der Steuerung des Proteinstoffwechsels
- Entgiftung: entfernt Giftstoffe, Alkohol und Abfallprodukte aus dem Blut
- Arzneimittelstoffwechsel: verarbeitet Medikamente, um sie sicher und wirksam zu machen
- Lagerung: speichert wichtige Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien, einschließlich Eisen, und Glykogen, die gespeicherte Form von Glukose
Beste Nahrungsergänzungsmittel zur Lebergesundheit
Es wird angenommen, dass viele Nahrungsergänzungsmittel die Leberfunktion unterstützen und Leberprobleme lindern. Im Folgenden werden wir einige der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel zur Lebergesundheit und ihre potenziellen Vorteile besprechen.
Mariendistel
Mariendistel wurde ausgiebig auf ihre leberschützenden Eigenschaften untersucht. Sein Wirkstoff, Silymarin, ist ein starkes Antioxidans, das helfen kann: 1
- Schützt die Leberzellen vor Schäden durch Toxine
- Fördern Sie die Regeneration des Lebergewebes
- Reduzierung von Entzündungen.
Mariendistel ist besonders vorteilhaft für Personen, die mit Leberschäden durch Alkohol oder Toxine zu kämpfen haben. Aufgrund ihrer entgiftenden und regenerierenden Eigenschaften ist sie ein fester Bestandteil des Lebergesundheitsmanagements.
Mariendistelpräparate finden Sie in Form von Extrakten und Kapseln. Mariendistel gilt zwar allgemein als sicher, interagiert jedoch mit bestimmten Medikamenten. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie es in Ihre Wellness-Routine integrieren.
Jujube
Jujube ist bekannt für seine antioxidantienreiche Zusammensetzung, die zur Bekämpfung von oxidativem Stress beiträgt und leberschützende Wirkungen hat. 2 Zu den potenziellen Vorteilen gehören:
- Unterstützung der Entgiftungsprozesse der Leber
- Reduzierung der Schädigung der Leber durch freie Radikale
Die bioaktiven Verbindungen von Jujube tragen auch zur Verbesserung der Verdauung und des allgemeinen Energieniveaus bei und sind somit eine umfassende Ergänzung für die Gesundheit von Leber und Stoffwechsel. Jujube ist in Kapseln erhältlich, die eine konzentrierte Menge dieses nützlichen Antioxidans enthalten. Benommenheit, Verdauungsbeschwerden und Wechselwirkungen mit Medikamenten sind einige der gemeldeten Nebenwirkungen. Sprechen Sie daher immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie Jujube in Ihre Routine aufnehmen.
Rote Beete
Rote Beete ist reich an Antioxidantien und bioaktiven Substanzen, die zur Gesundheit der Leber beitragen, indem sie:
- Verhinderung der Ansammlung von Fett in der Leber
- Unterstützung der natürlichen Entgiftungswege des Körpers
Rote Beete erhöht auch den Stickoxidspiegel, verbessert die Durchblutung und sorgt dafür, dass die Leber ausreichend Sauerstoff und Nährstoffe für eine optimale Funktion erhält. Rote Beete-Nahrungsergänzungsmittel gibt es in vielen verschiedenen Formen, sodass Sie die Methode wählen können, die am besten zu Ihrem Lebensstil passt. Rote Beete bietet den größten Nutzen, wenn sie konsequent eingenommen wird.
Artischocke
Artischockenpräparate werden wegen ihrer leberschützenden Eigenschaften geschätzt. Studien deuten darauf hin, dass eine Nahrungsergänzung mit Artischocken: 3
- Helfen Sie dabei, die Marker für Lebererkrankungen zu reduzieren
- Verbessern Sie die Gallenproduktion und -verdauung
Artischockenextrakt ist reich an Cynarin und Luteolin, Verbindungen mit entzündungshemmender und cholesterinsenkender Wirkung. Frische Artischocken sind zwar reich an Nährstoffen, einschließlich Antioxidantien, aber wenn Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, erhalten Sie eine konzentriertere Dosis an Nährstoffen für die Lebergesundheit — und das ohne die Buttersauce, die traditionell zu gekochten Artischocken gehört!
Löwenzahn
Chage wird seit Jahrhunderten als traditionelles Heilmittel verwendet. Jüngste Forschungsergebnisse belegen seine Fähigkeit zu: 4
- Schützt die Leberzellen vor Schäden
- Fördern Sie den Gallenfluss, um die Verdauung und Entgiftung zu unterstützen
Die Löwenzahnwurzel ist reich an Polysacchariden und trägt auch dazu bei, die Belastung der Leber zu reduzieren und ihre natürlichen Filterprozesse zu unterstützen. Löwenzahn ist als Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Kapseln, Extrakte oder als Tee. Löwenzahntee ist eine der beliebtesten Arten, diese Pflanze zu konsumieren. Während einige ihn als koffeinfreie Alternative zu Kaffee verwenden, besitzt Löwenzahntee die gleichen Lebervorteile wie herkömmliche Kapseln.
Chanca Piedra
Chanca Piedra, bekannt als der „Steinbrecher“, enthält Antioxidantien und entzündungshemmende Verbindungen, die helfen können:
- Schützt das Lebergewebe
- Helfen Sie bei der Reduzierung von Leberentzündungen
Chanca Piedra ist auch für seine Fähigkeit bekannt, die Bildung von Leber- und Nierensteinen zu verhindern, weshalb es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel mit doppeltem Verwendungszweck zur Entgiftung handelt. 5 Sein Gehalt an Antioxidantien schützt das Lebergewebe vor Zellschäden und kann bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Hepatitis B helfen. 6
Konsultieren Sie Ihr Gesundheitsteam, bevor Sie ein Chanca Piedra-Präparat einnehmen. Nebenwirkungen wie Übelkeit, Bauchschmerzen und schmerzhaftes Wasserlassen wurden gemeldet. Und Chanca Piedra kann mit einigen blutdruck- und blutzuckersenkenden Medikamenten interagieren.
Wer muss Leberpräparate einnehmen?
Leberpräparate sind nicht jedermanns Sache. Während Personen ohne zugrunde liegende Leberprobleme von Nahrungsergänzungsmitteln für die Leber profitieren können, können sie besonders bei Patienten mit den folgenden Umständen hilfreich sein:
- Personen mit Fettlebererkrankung oder anderen Lebererkrankungen
- Menschen, die hohen Mengen an Umweltgiften oder Alkohol ausgesetzt sind
- Personen, die Medikamente einnehmen, die die Leber belasten können
Wie immer sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme irgendwelcher Nahrungsergänzungsmittel beginnen.
Nebenwirkungen und Gefahren
Obwohl Leberpräparate allgemein als sicher angesehen werden, können sie leichte bis schwerwiegende Nebenwirkungen haben, wie zum Beispiel:
- Allergische Reaktionen
- Verdauungsstörungen, einschließlich Durchfall oder Übelkeit
- Mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten wie Blutverdünnern
In seltenen Fällen kann die Einnahme von Leberpräparaten ohne Anleitung schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben, einschließlich einer Schädigung des Organsystems. Wie immer sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt halten, bevor Sie neue Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sicherzustellen, dass sie für Sie sicher sind und keine Wechselwirkungen mit Medikamenten interagieren, die Sie möglicherweise einnehmen.
Verwendung von Leberergänzungen
Ihre Leber ist wichtig für Leben und Gesundheit. Ein leberfreundlicher Lebensstil, der eine ausgewogene Ernährung mit wenig fettem Fleisch und Zuckerzusatz, regelmäßige Bewegung, angemessene Flüssigkeitszufuhr, begrenzter Alkoholkonsum und verantwortungsbewusster Umgang mit Medikamenten umfasst, ist für die Erhaltung der Gesundheit dieses lebenswichtigen Organs unerlässlich. Neben der Wahl eines gesunden Lebensstils können Nahrungsergänzungsmittel für die Leber eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem Wohlbefinden sein und denjenigen zugute kommen, die sich zusätzliche Unterstützung für ihre Leber wünschen.
Wenn Sie erwägen, Ihrem Regime Nahrungsergänzungsmittel zur Leberunterstützung hinzuzufügen, sollten Sie die Vorteile und Risiken der Nahrungsergänzungsmittel verstehen und die Dosierungsanweisungen befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Während die meisten Nahrungsergänzungsmittel zur Leberunterstützung im Allgemeinen sicher sind, können einige Nebenwirkungen haben und mit bestimmten Medikamenten interagieren. Wie immer sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt halten, bevor Sie neue Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Quellenangaben:
- Surai PF. Silymarin als natürliches Antioxidans: Ein Überblick über die aktuellen Erkenntnisse und Perspektiven. Antioxidantien. 2015; 4 (1) :204.
- Tedyanto CP, Wihanto L, Hendrata AP. Hepatoprotektive Wirkung von getrocknetem rotem Jujube-Fruchtextrakt gegen Acetaminophen-induzierte akute Hepatotoxizität. Cureus. 2023; 15 (1) :e33272.
- Amini MR, Sheikhhossein F, Talebyan A, Bazshahi E, Djafari F, Hekmatdoost A. Auswirkungen der Artischockenergänzung auf Leberenzyme: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien. Clin Nutr Res. 2022; 11 (3) :228.
- Pfingstgraf II, Taulescu M, Pop RM, u.a. Protektive Wirkungen von Taraxacum officinale L. (Löwenzahn) -Wurzelextrakt bei akuter experimenteller Behandlung bei chronischem Leberversagen. Antioxidantien. 2021; 10 (4) :504.
- Stern KL, Canvasser N, Borofsky M, et al. Alkalisierende Mittel: Ein Überblick über verschreibungspflichtige, rezeptfreie und medizinische Nahrungsergänzungsmittel. J Endourol. 2020; 34 (1) :1-6.
- Lee NYS, Khoo WKS, Adnan MA, Mahalingam TP, Fernandez AR, Jeevaratnam K. Das pharmakologische Potenzial von Phyllanthus niruri. J Pharm Pharmacol. 2016; 68 (8) :953-969.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...