Ihre Präferenzen wurden für diese Sitzung aktualisiert. Um Ihre Account-Einstellungen dauerhaft zu ändern, gehen Sie zu
Zur Erinnerung: Sie können Ihr bevorzugtes Land oder Ihre bevorzugte Sprache jederzeit in
> beauty2 heart-circle sports-fitness food-nutrition herbs-supplements pageview
Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit anzuzeigen
Kostenloser Versand ab CHF40,00
iHerb-App
checkoutarrow
CH

Elektrolyt-Wasser Vorteile + Wichtigkeit

EVIDENZBASIERT

EVIDENZBASIERT

iHerb befolgt strenge Beschaffungsanforderungen und stützt sich auf von Experten begutachtete Studien, akademische Forschungseinrichtungen, medizinische Fachzeitschriften und seriöse Medienseiten. Dieses Abzeichen bedeutet, dass Sie eine Liste von Studien, Quellen und Statistiken im Abschnitt Referenzen am Ende der Seite finden.

anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon
anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon

Was ist Elektrolyt-Wasser?

Elektrolytwasser ist Wasser, das mit lebenswichtigen Mineralien wie Natrium, Kalium, Kalzium, und Magnesium, die zur Regulierung verschiedener Körperfunktionen beitragen. Im Gegensatz zu normalem Wasser, das Spuren von Mineralien enthalten kann, ist Elektrolytwasser speziell darauf ausgerichtet, verlorene Elektrolyte wieder aufzufüllen, was es besonders vorteilhaft für die Hydratation, die Muskelfunktion und die allgemeine Gesundheit macht.

Elektrolyte sind geladene Mineralien, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts, der Übertragung von Nervensignalen und der Unterstützung von Muskelkontraktionen spielen. Ohne ausreichend Elektrolyte kann der Körper Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Schwindel und sogar schwere gesundheitliche Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen oder Krampfanfälle erleiden.1

Elektrolytwasser wird häufig von Sportlern, Menschen, die sich von einer Krankheit erholen, und Personen, die extremer Hitze oder körperlicher Anstrengung ausgesetzt sind, verwendet. Der Körper verliert auf natürliche Weise Elektrolyte durch Schweiß, Urin und andere Körperflüssigkeiten, so dass es für die Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Funktion entscheidend ist, sie wieder aufzufüllen.

Elektrolytvorteile

Elektrolyte bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile und machen Elektrolytwasser zu einer wertvollen Ergänzung der täglichen Flüssigkeitszufuhr. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Funktionen der Elektrolyte im Körper aufgeführt.

Flüssigkeitszufuhr

Elektrolyte helfen dem Körper, Wasser zu speichern, und sorgen dafür, dass die Hydratation auf zellulärer Ebene wirksam ist. Dies ist besonders wichtig für Sportler, Menschen in heißen Klimazonen und Menschen, die sich von einer Krankheit erholen. Die richtige Flüssigkeitszufuhr beeinflusst das Energieniveau, die kognitiven Funktionen und das allgemeine Wohlbefinden.

Im Gegensatz zu normalem Wasser trägt Elektrolytwasser dazu bei, das optimale Flüssigkeitsgleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten und eine Überwässerung oder Dehydrierung zu verhindern. Dies ist vor allem für Menschen von Vorteil, die längere Zeit körperlich aktiv sind, da übermäßiges Schwitzen zu einem Verlust von wichtigen Mineralien führen kann.

Hitzeschlag verhindern

Bei extremer Hitze oder intensiver körperlicher Betätigung verliert der Körper über den Schweiß Wasser und wichtige Mineralien. Elektrolytwasser füllt diese verlorenen Mineralien wieder auf und hilft, Dehydrierung, Hitzeerschöpfungund Hitzschlag zu verhindern.

Zu einem Hitzschlag kommt es, wenn das körpereigene Temperaturregulierungssystem aufgrund von übermäßiger Hitze und Flüssigkeitsverlust überlastet wird. Zu den Symptomen gehören Verwirrung, schneller Herzschlag, Schwindel und Ohnmacht. Ein Hitzschlag ist ein medizinischer Notfall und muss sofort behandelt werden. Das Trinken von Elektrolytwasser bei hohen Temperaturen kann helfen, diese gefährlichen Zustände zu vermeiden.

Unterstützung der Muskelfunktion

Natrium, Kalium und Magnesium wirken zusammen, um Muskelkrämpfen und Spasmen vorzubeugen. Das Trinken von Elektrolytwasser kann helfen, den Muskelkater nach dem Training zu verringern und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.2

Sportler und Personen, die regelmäßig trainieren, sind oft auf Elektrolytwasser angewiesen, um ihre Ausdauer zu unterstützen, Ermüdung vorzubeugen und die Muskelerholung zu beschleunigen. Niedrige Elektrolytwerte können zu unwillkürlichen Muskelkontraktionen und Schwäche führen.3

Herzgesundheit

Elektrolyte spielen eine Rolle bei der Gesundheit des Herzens , indem sie die korrekte Nervensignalisierung und Muskelkontraktionen, einschließlich des Herzrhythmus, aufrechterhalten. Ein Elektrolyt-Ungleichgewicht kann zu Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck und anderen kardiovaskulären Problemen führen.4

Die Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Elektrolytgleichgewichts sorgt dafür, dass das Herz effizient funktioniert, wodurch das Risiko von Herzerkrankungen und anderen damit verbundenen Komplikationen verringert wird.

Blutdruckregulierung

Kalium und Natrium regulieren den Blutdruck, indem sie den Flüssigkeitshaushalt im Körper ausgleichen. Die Aufrechterhaltung dieses Gleichgewichts verringert das Risiko von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Ein Elektrolyt-Ungleichgewicht, insbesondere eine übermäßige Natriumzufuhr, kann zu hohem Blutdruck führen. Andererseits wirkt Kalium den Auswirkungen von Natrium entgegen und fördert ein gesünderes Kreislaufsystem.5

Funktion der Nerven

Kalzium, Kalium und Natrium sind für die Nervenkommunikation unerlässlich. Ein angemessener Elektrolythaushalt sorgt für eine reibungslose Übertragung von Nervenimpulsen, die von der Muskelbewegung bis hin zu kognitiven Funktionen alles beeinflussen.

Ein Ungleichgewicht der Elektrolyte kann zu Symptomen wie Gehirnnebel, Kribbeln und verlangsamten Reflexen führen.

Elektrolyt-Wasser-Risiken

Elektrolytwasser bietet zwar viele Vorteile, aber ein übermäßiger Konsum kann zu Gesundheitsrisiken führen, unter anderem:

  • Zu viel Natrium: Zu viel Natrium kann den Blutdruck erhöhen, zu Wassereinlagerungen beitragen und zu Blähungen führen.
  • Zu viel Kalium: Ein hoher Kaliumspiegel (Hyperkaliämie) kann Herzrhythmusstörungen, Muskelschwäche und Nervenprobleme verursachen.
  • Überwässerung: Das Trinken übermäßiger Mengen von Elektrolytwasser, ohne dass ein Nachfüllen erforderlich ist, kann zu einem Elektrolyt-Ungleichgewicht führen, das Verwirrung, Schwindel und Übelkeit zur Folge haben kann. 

Wer sollte Elektrolyte einnehmen (und wer sollte sie meiden)?

Elektrolyte sind besonders nützlich für:

  • Athleten: Menschen, die über einen längeren Zeitraum oder bei heißem, trockenem Wetter anstrengende Übungen machen, können davon profitieren, wenn sie die durch Schweiß verlorenen Elektrolyte wieder auffüllen. Denken Sie daran, dass die meisten Menschen bei leichten bis mittelschweren Trainingseinheiten, die weniger als 75 Minuten dauern, keine Elektrolytergänzung benötigen.6 
  • Menschen, die krank sind: Rehydrierung während einer Krankheit kann die Genesung fördern, insbesondere bei Erbrechen oder Durchfall. 
  • Menschen, die in heißem, feuchtem Klima leben: Übermäßiges Schwitzen bei heißem Wetter erhöht den Bedarf an Elektrolytnachschub. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die lange im Freien arbeiten.

Sie fragen sich, ob es in Ordnung ist, jeden Tag Elektrolytwasser zu trinken? Elektrolytwasser kann im Allgemeinen unbedenklich täglich getrunken werden, doch ist Maßhalten angesagt. Menschen, die eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Mineralien aus der Nahrung zu sich nehmen, benötigen möglicherweise nicht jeden Tag Elektrolytwasser.

DIY Elektrolytgetränk

Fertige Elektrolytgetränke gibt es zwar überall zu kaufen, aber es ist einfach und kostengünstig, sie zu Hause selbst herzustellen. Hier ist ein einfaches DIY-Rezept für ein Elektrolytgetränk, das Sie an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen können:

Hausgemachtes Elektrolytgetränk-Rezept

Zutaten:

  • 2 Tassen Wasser
  • 1⁄2 Teelöffel Meersalz
  • 1⁄4 Teelöffel Backpulver
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
  • 1⁄2 Tasse frischer Orangen- oder Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Glas oder einer Flasche gründlich vermischen.
  2. Rühren oder schütteln, bis es sich aufgelöst hat.
  3. Trinken Sie nach Bedarf, um hydriert zu bleiben.

Weitere Rezepte für Elektrolytgetränke und Nebennieren-Cocktails finden Sie in diesem Artikel .

Elektrolyt-Wasser vs. Normales Wasser

Sie fragen sich, ob normales Wasser ausreicht oder ob Sie zu Elektrolytwasser greifen sollten? Normales Wasser ist für die meisten Menschen geeignet, aber Elektrolytwasser ist besonders bei intensiver körperlicher Betätigung, Krankheit oder übermäßigem Schwitzen von Vorteil. Es bietet über das normale Wasser hinaus zusätzliche Vorteile bei der Flüssigkeitszufuhr, da es die verlorenen Mineralien wieder auffüllt.

Generell gilt: Wenn Sie länger als 75 Minuten mit mäßiger bis hoher Intensität trainieren oder längere Zeit bei heißem Wetter im Freien arbeiten, ist Elektrolytwasser möglicherweise die bessere Wahl für Sie. Auch bei Erbrechen oder Durchfall kann Elektrolytwasser den Körper besser hydratisieren als normales Wasser.

Optimieren Sie die Hydratation mit Elektrolyten

Elektrolytwasser ist mit Mineralien wie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium angereichert, die eine wichtige Rolle bei der Flüssigkeitszufuhr, der Muskelfunktion und der allgemeinen Gesundheit spielen. Egal, ob Sie Sportler sind, sich von einer Krankheit erholen oder einfach nur Ihre Flüssigkeitszufuhr optimieren wollen, Elektrolytwasser kann eine nützliche Ergänzung Ihrer Routine sein.

Quellenangaben:

  1. Elektrolyte - StatPearls - NCBI Bücherregal. Zugriff am 6. Februar 2025. 
  2. Orrù S, Imperlini E, Nigro E, et al. Die Rolle von funktionellen Getränken bei der sportlichen Leistung und Erholung. Nutrients. 2018;10(10):1470. 
  3. Miller KC, McDermott BP, Yeargin SW, Fiol A, Schwellnus MP. Eine evidenzbasierte Übersicht über die Pathophysiologie, Behandlung und Prävention von trainingsbedingten Muskelkrämpfen. J Athl Train. 2021;57(1):5. 
  4. Bennett J, Deslippe AL, Crosby C, Belles S, Banna J. Elektrolyte und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Am J Lifestyle Med. 2020;14(4):361. 
  5. Huang L, Li Q, Wu JHY, et al. Der Beitrag der Natriumreduktion und der Kaliumerhöhung zu der in der Salt Substitute and Stroke Studybeobachteten Blutdrucksenkung. J Hum Hypertens. 2024;38(4):298. 
  6. Elektrolyte können den Körper aufladen, aber man sollte es nicht übertreiben | American Heart Association. Zugriff am 9. Februar 2025.  

​HAFTUNGSAUSSCHLUSS:​Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...  ​Mehr erfahren